Quantcast
Channel: Mobilegeeks.de » Sprachsteuerung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Ein Monat mit Siri – der Erfahrungsbericht

$
0
0
Siri Beta Badge Logo

Nun ist es gut ein Monat her, seitdem ich von meinem betagten iPhone 3GS zur neusten Iteration des Smartphones aus Cupertino, dem iPhone 5, gewechselt bin. Natuerlich spielt man anfangs mit allen neuen, und vor allem beworbenen Funktionen seines neuen Handelds herum – so auch mit Siri. Wie sich dies nun “eingelaufen” hat, habe ich hier einmal zusammengefasst.

Nach der Definition von Apple’s iOS6 Webseite ist unter Siri folgendes zu verstehen:

Mit Siri kannst du mit deiner Stimme Nachrichten senden, Termine machen, Telefonnummern wählen und mehr. Sag Siri einfach, was es machen soll. Und weil Siri so einfach funktioniert und so viel für dich erledigt, wirst du immer mehr Dinge finden, bei denen es dir hilft.

Genau dieses “und mehr” interessiert mich. Denn hierdurch koennte man endlich lange Klickwege, auch innerhalb von iOS 6 selbst, durch wenige gesprochene Worte ersetzen.

System via Siri bedienen

Aus Gruenden muss ich des oefteren WiFi Netzwerke wechseln. Hierbei waere beispielsweise ein “Betrete Wifi Banane” genau das Richtige. Ein “Schalte Wifi aus” wuerde es mir auch oft leichter machen.

Schade, Siri kann keine Systembefehle ausfuehren. So werden die oben genannten Wuensche oft mit einem “Das gehoert erstaunlicherweise nicht zu meinem Faehigkeiten”. Jap, sehr erstaunlich.

Twitter / Facebook

Ja ich gebe es zu. Ich nutze die Twitter-oder Fachebook App haeufiger als wahrscheinlich Telefon, Messages und Email zusammen. Darum habe ich natuerlich auch reichlich die Moeglichkeit getestet, mittels Siri Posts fuer diese beiden Dienste zu verfassen. Das klappt, wie auch schon im Punkt Erinnerungen angesprochen, wirklich gut.

Die Erkennung von Hashtags bei Twitter oder von Verlinkung von Webseiten / Freunden in Facebook ist mangelhaft – aber verstaendlich.

Was mich von der Benutzung dieses Siri Features zuruecktreten gelassen hat war, dass alle um mich rum hier ebenfalls mithoeren koennen. Dies ist oft doch etwas unpassend. Jedoch fuer den “Gute Morgen”-Tweet genau das Richtige.

Musik

Nichts erleichtert das Pendeln mehr als gute Musik in ueberfuellten Trams. Nun, zu meinem Musikfundus gehoeren jedoch fast ausschlieslich Bands mit nicht deutschen Namen. Bloed. Somit wird ein: “Spiele etwas von Flogging Molly” zu einem Geduldspiel, welches man nicht oeffentlich exponiert spielen moechte. Bei einer englischen Siri wird „Spiele etwas von La Brass Banda“ ebenfalls eher zu einem unschoenen Start in den Tag.

Erinnerungen

Im stressigen Alltag vergisst man oft Dinge. iOS hat seit der Version 5 die Reminder.app integriert. Diese kann man mittels Siri steuern. Die Spracherkennung erkennt was man sagt, dies sogar ueberraschend gut. Auch mit etwas Akzent kommt Hochdeutsches auf das virtuelle Papier.

Sport

In vielen AppleKeynotes wurde die starke Integration von Siri und Sportereignissen dargestellt. Super! Wenn doch nur auch der Sport den man persoenlich eher preafieriert auch eingebunden waere. Keine Formel 1, kein Dart, kein Anwendungszweck fuer mich.

Auch meine Angewohnheit meine beiden Heimatvereine in FCA und FCB abzukuerzen, gefaellt wohl Siri nicht.

Wecker

Aufstehen muss jeder – mal frueher oder mal spaeter. Aus diesem Grund habe ich keinen festdefinierten taeglichen Wecker, sondern stelle ihn jeden Tag neu. Mit etwas Selbstdisziplin ist das moeglich ;).

Hierbei ist Siri wirklich top! Kurz den Home Button halten, dann “Wecke mich morgen um sechs Uhr dreissig”, abschliessend ein tap auf das Mikrofon-Symbol um das Ganze zu beschleunigen – schon ist der Wecker gestellt. Hierbei wirkt Siri auch oft witzig oder einfach nur nett.

Fazit

Bei Siri ist wie am Logo zu erkennen ein “Beta”-Badge angeflanscht. Dieses ist berechtigt. Viel geht noch nicht oder wirkt etwas plump. Jedoch ist es schon so weit, dass es mir richtig abgeht, wenn ich ein iOS Geraet ohne Siri nutzen muss. Der kuehle Charme von Siris “Antworten” und “Bedankungen” wurde doch recht gut implementiert.

Dieses Ergebnis verwundert mich selbst. Ich habe vor Siri die Moeglichkeiten  Spracherkennung und Sprachsteuerung als “Hippie-Technik” abgetan und es als “irgendwann in der Zukunft” betrachtet. Nun nutze ich es in diversen Bereichen intensiv. Verrueckte Welt.

Community Erfahrungen zu Sprachsteuerungen

Was ist eure Meinung zu Siri und Co.? Nutzt ihr diese Moeglichkeit oder ist es fuer ein ein unnuetez Feature welches die Entwicklungskosten unsinnig verteuert?

Meine Lieblingssprueche

Siri Mac OSX Siri Fussball Siri Wecker stellen Siri alle Wcker loeschen Siri iPhone ausschalten Siri Wifi ausschalten

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15